Graue Haare rauswachsen lassen: 3 Tipps

frau mit grauem haaransatzCloseup of a woman's head with parted gray hair regrown roots becouse of quarantine.

Immer mehr Männer, aber vor allem auch Frauen, stehen zu ihren grauen Haaren und tragen sie mit Stolz. Doch wie kann der Prozess zur Silbermähne vielleicht verlangsamt werden und wie gelingt letztendlich ein natürlicher Übergang zu dem noch gefärbten Haar? Hier findest du drei Tipps, um graue Haare gut rauswachsen zu lassen.

Die Ursache grauer Haare

Jeder Mensch bekommt im Laufe seines Lebens graue Haare. Den einen erwischt es früher, den anderen später. Aber warum werden die Haare mit zunehmendem Alter grau?

Grund dafür ist ein Mangel des Farbpigments Melanin. Die Funktion der Zellen, welche Melatonin produzieren, lassen mit der Zeit nach, sodass das Haar seine Farbe verliert und zunehmend weiß erscheint. Aber keine Sorge, in der heutigen Zeit sind graue Haare längst kein Grund mehr für Unsicherheit und Stress. Sie sollten von jedem mit Stolz getragen werden, denn der natürliche Look wird immer mehr zum Trend.

Mit diesen 3 Tipps gelingt es, graue Haare rauswachsen zu lassen

1. Die richtige Pflege von außen

Die richtige Pflege sollte nicht vernachlässigt werden, denn nur so wachsen die Haare gesund nach und sehen zeitgleich gesund aus. Wenn die Haare jahrelang gefärbt oder getönt wurden, ist es höchste Zeit, dem Haar etwas Gutes zu tun, denn sprödes und mattes Haar sorgen für einen verstärkten Grau-Effekt der Haare. Um dem entgegenzuwirken und den Übergang zu verlangsamen, hilft das BIO-H-TIN Sanftes Pflegeshampoo mit Vitamin H. Es ermöglicht eine sanfte, schonende und feuchtigkeitsspendende Reinigung.

2. Mikronährstoffe für die Unterstützung von innen

Um den Körper von innen zu unterstützen, sind Lebensmittel wie Nüsse, Karotten, Lachs, grünes Blattgemüse und Eier besonders hilfreich. Auch Mikronährstoffe in Nahrungsergänzungsmitteln können den Körper von innen bekräftigen, denn auch ein Nährstoff- und Vitaminmangel kann ein Indiz für graues Haar sein. Ein kleiner Helfer ist das BIO-H-TIN Hair Essentials mit Biotin, Zink und Selen. Es unterstützt die Haarwurzel und fördert das Haarwachstum.

3. Die richtige Frisur

Der passende Haarschnitt trägt nicht nur dazu bei, dass die Haare von außen gepflegter und gesünder aussehen, sondern fördert auch das Wohlbefinden. Mit der richtigen Frisur fühlt man sich wohler und kann seine Haarpracht mit Stolz präsentieren. Regelmäßiges Spitzen schneiden gehört also auf die To-Do-Liste. Aber auch bestimmte Frisuren oder Kopfbedeckungen helfen dabei, harte Übergänge zu der kommenden grauen Haarpracht zu kaschieren, damit der Farbkontrast nicht zu groß ist: zum Beispiel mit Haarbändern, Kappen, Flechtfrisuren, Wellen oder einem lockeren Dutt.

Zur natürlichen Haarfarbe stehen

Die Veränderung der Haarfarbe steht früher oder später bei jedem von uns an, warum das Haar also unnötig durch ständig neues Färben oder Tönen strapazieren? Die graue Farbe kann sehr gepflegt, individuell und edel aussehen und ist nebenbei mittlerweile ein richtiger Modetrend geworden. Probiert es doch einfach mal bei euch selbst aus!