Kraftvolles, glänzendes Haar – für viele ein Schönheitsmerkmal, für das sie viel tun. Neben der richtigen Pflege von außen zählt jedoch auch, was von innen kommt. Denn neben den Genen ist auch unsere Ernährungsweise für ein gesundes Haarwachstum entscheidend. Nur wenn wir unseren Körper mit dem richtigen Nährstoff-Mix versorgen, kann sich auch unser Haar von seiner schönsten Seite präsentieren. In der Regel ist eine ausgewogene Ernährung dafür ausreichend. Doch gerade im stressigen Alltag ist es häufig schwierig, die Versorgung mit allen wichtigen Mikronährstoffen zu gewährleisten. Die Folge: brüchige Nägel, kraftloses Haar bis hin zu Haarverlust. Dann kann die Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln für die Haare sinnvoll sein. Aber was genau sind Nahrungsergänzungsmittel und was können sie bewirken?
Was sind Nahrungsergänzungsmittel?
Nahrungsergänzungsmittel enthalten Nährstoffe wie Vitamine oder Mineralstoffe in konzentrierter Form und häufig in höheren Dosierungen. Sie werden zum Beispiel als Granulat, Kapseln, Tabletten oder Trinkampullen angeboten. Ein Nahrungsergänzungsmittel kann pflanzliche oder tierische Stoffe enthalten, aber auch synthetisch hergestellt sein. In der Regel genügt eine „perfekte Ernährung“, um den Körper mit den wichtigsten Nährstoffen zu versorgen. Doch leider ist unsere Nahrung und Ernährungsweise heute meist weit davon entfernt. Daher können hochwertige Nahrungsergänzungsmittel eine gute Lösung darstellen, dem Körper und somit auch unserem Haar das zu geben, was er benötigt, und was er auf Grund unserer Ernährung häufig vermisst.
Wer benötigt Nahrungsergänzungsmittel?
Die Entscheidung, ob man den Körper mit wichtigen Mineralstoffen, Spurenelemente und Vitaminen in Form von Nahrungsergänzungsmittel versorgen muss oder möchte, hängt stark vom eigenen Gesundheitszustand ab. So kann zum Beispiel eine zusätzliche Einnahme von Nährstoffpräparaten für Vegetarier und Veganer sinnvoll sein. Denn Menschen, die auf tierische Produkte verzichten oder auch auf Grund von Lebensmittelallergien bestimmte Getreide oder Obstsorten nicht vertragen, riskieren eine Unterversorgung. Auch bei hormonellen Veränderungen wie z. B. in den Wechseljahren oder bei Stress sind Nahrungsergänzungsmittel eine Option.
Aber auch für Menschen ohne gesundheitliche Beschwerden und einer ausgewogenen Ernährung können bestimmte Nährstoffe eine gute Ergänzung sein, um dem gesamten Körper von innen zu stärken.
Haarpflege von innen: Welche Vitamine und Mineralstoffe sind wichtig?
Wenn trotz einer optimierten Haarpflege die Haare immer noch nicht die gewünschte Kraft haben, glanzlos und spröde sind oder sogar ausfallen, könnte die Ursache des Problems eine Mangelversorgung sein. Denn es gibt eine Vielzahl an Nähr- und Mineralstoffen, die unsere Haare für ein gesundes Wachstum benötigen. Zu essentiellen Bausteinen für starkes Haar zählen Zink, Selen, Kupfer sowie Vitamin H bzw. Biotin.
Zink
Zink ist wichtiges Spurenelement für den menschlichen Körper und muss mit der Nahrung zugeführt werden. Es trägt zur Erhaltung von Haar, Nägeln und Haut bei, indem es die Proteinsynthese, die Kollagenbildung und das Zellwachstum unterstützt.
Selen
Auch Selen trägt zur Erhaltung von Haaren und Nägeln bei, indem es dabei hilft, die Zellen vor oxidativem Stress zu schützen.
Kupfer
Kupfer erfüllt in unserem Körper wichtige Funktionen für die Erhaltung des Bindegewebes sowie für den Energiestoffwechsel und das Nervensystem. Es trägt außerdem zu einer normalen Haarpigmentierung bei.
Vitamin H
Vitamin H oder auch Biotin trägt wesentlich zur Gesunderhaltung von Haaren und Nägeln bei. Es beugt Spliss vor und sorgt für einen gesunden Glanz. Zudem wird Biotin von den Zellen für die Herstellung von Keratin benötigt, welches wiederum die Grundsubstanz der Haare darstellt. Es verleiht unseren Haaren Festigkeit und ein gesundes Aussehen, weshalb Vitamin H nicht ohne Grund als „Schönheitsvitamin“ bezeichnet wird. Wie alle Vitamine muss auch das Haar- und Nagel-Vitamin H dem Körper in ausreichender Menge mit der Nahrung zugeführt werden.
All diese Spurenelemente und Mikronährstoffe finden sich in einer sinnvollen Zusammensetzung beispielsweise in den BIO-H-TIN Hair Essentials und können die Grundversorgung für den Aufbau und das gesunde Wachstum der Haare unterstützen. Wer speziell einem Vitamin H-Mangel entgegenwirken und so Haare und Nägel stärken möchte, findet in Vitamin-H-Tabletten – z. B. BIO-H-TIN Vitamin H – eine passende Lösung.
Welchen Vorteil haben Nahrungsergänzungsmittel für die Haare?
Ein Nahrungsergänzungsmittel für Haare ersetzt zwar nicht eine ausgewogene Ernährung, kann bei geschädigtem, brüchigem Haar oder auch Haarausfall dabei unterstützen, das Haar an der Wurzel zu stärken.
Aufgepasst: Nur nachwachsende Haare und Nägel können wirksam in ihrer Struktur verbessert werden. Daher benötigt es bis zu sechs Monaten Geduld, bis erste Ergebnisse sichtbar werden.
Ist eine Überdosierung mit Vitamin H möglich?
Nahrungsergänzungsmittel sollten dann eingenommen werden, wenn ein Bedarf besteht. Risiken entstehen vor allem durch die Überdosierung. Daher sollten die Höchstmengen immer berücksichtigt werden. Wasserlösliche Vitamine wie Vitamin H oder auch Vitamin C stellen nur ein geringes Risiko dar, da sie durch den Körper ausgeschieden werden können. Falls also zu große Mengen in den Körper gelangen, werden diese über die Nieren wieder ausgeschieden. Dennoch sollte die Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln stets mit einem Arzt oder einer Ärztin abgeklärt werden.